Abschlusskonzert
»Ein Tag mit Georg Philipp«
PROGRAMM
Georg Philipp Telemann (1681 – 1767)
»Die Tageszeiten« TWV 20:39
Im Rahmen der Eisenacher Telemann Tage 2025 bietet das Ensemble BachWerkVokal Salzburg ein besonders spannendes Programm an, das den vierteiligen Kantatenzyklus Die Tageszeiten TWV 20:39 von Georg Philipp Telemann in den Mittelpunkt stellt. Dieses Werk aus der Spätphase in Telemanns Schaffen zeigt den Komponisten auf der Höhe seiner Meisterschaft. Jeder Stimmlage (Sopran, Alt, Tenor und Bass) ist eine Tageszeit (Morgen, Mittag, Abend, Nacht) in Form einer Kantatenkomposition zugeordnet. Dazu kombiniert Telemann besondere Soloinstrumente, die den solistischen Singstimmen in den einzelnen Kantatenteilen als instrumentaler Partner zur Seite gestellt werden, was einen sehr farbigen und abwechslungsreichen Gesamtklang zur Folge hat, für den ja Telemann schon zu Lebzeiten berühmt war. Hier finden wir Trompete, Viola da gamba, Traversflöten und Oboen. Begleitet werden diese von einer solistischen Streicherbesetzung.
Die vier solistischen Singstimmen vereinen sich am Ende einer jeden "Tageszeit" zu einem Vokalensemble, so dass auch chorische Klangfülle spürbar wird.
Weiterhin besteht das Konzept des Abendprogramms darin, nun auch ausgewählte Kammermusik für besagte Soloinstrumente in den Kantatenzyklus einzuflechten. Auf diese Weise wird der viel zu selten gespielten Kammer- und Orchestermusik Telemanns Raum zur Präsentation verschafft.
Das Concerto für Trompete, zwei Oboen, Streicher und Basso continuo TWV 53:D2, die Sonata per Viola da gamba e Basso continuo TWV 41:e5 aus den "Esercizi musicali" und die erst 2006 herausgegebene Sonate für zwei Traversflöten ohne Generalbass TWV 40:148 sollen hier erklingen.
MITWIRKENDE
BachWerkVokal Salzburg
Künstlerischer Leiter: Gordon Safari
30,- €
ermäßigt 22,- €
Kartenvorverkauf
Tourist-Information EisenachMarkt 24, Tel. 03691-79230
Ticket Shop Thüringen
Online-Shop
Tageskasse
Ab 1 Sunde vor Konzertbeginn am Veranstaltungsort
Ermäßigung
erhalten Schüler, Jugendliche im Freiwilligendienst, Studierende, Auszubildende, ALG-Empfänger, Sozialhilfeempfänger, Inhaber des Sozialpasses, Schwerbehinderte, Rentner und Mitglieder des Vereins Kammermusik der Wartburgstadt e.V.
Im Vorverkauf erworbene Eintrittskarten zu ermäßigten Preisen sind nur bei gleichzeitiger Vorlage eines entsprechenden Ermäßigungsnachweises am Einlass zum Veranstaltungsraum gültig.